Voltfang, lokaler Hersteller grüner Batteriespeicher für Industrie, Gewerbe und Grid Scale Anwendungen und Premium-Partner des Aachener Klimastadtvertrags, startet eine Aktion, bei der Unternehmen aus der Region Aachen kostenlose Speichereinheiten erhalten können. Diese Speicher können mit der Energiemanagementsoftware von Voltfang genutzt werden, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.
Interessierte Unternehmen können sich bis zum 28. Februar per E-Mail an wenden. Voraussetzung ist ein geeigneter Netzanschluss sowie eine verfügbare Fläche von mindestens 1.000 Quadratmetern für die Speichereinheiten.
Die Finanzierung der Aktion erfolgt über das sogenannte „Energy Trading“-Modell. Dabei kauft der Speicher Strom, wenn dieser günstig ist, und verkauft ihn, wenn die Preise steigen. Ein Teil der Speicherkapazität wird dem Unternehmen, das die Fläche bereitstellt, kostenlos zur Verfügung gestellt, wodurch der Speicher für eigens produzierten PV-Strom oder Energiemanagement genutzt werden kann.
„Damit die Energiewende gelingt, müssen unsere Netze in der Lage sein, erneuerbaren Strom jederzeit verfügbar zu machen. Speichereinheiten sind dafür entscheidend, da sie Strom speichern können, wenn viel davon vorhanden ist, und ihn wieder abgeben, wenn weniger verfügbar ist. Unser Ziel ist es, die Region Aachen klimaneutral zu machen, und diese Aktion soll dazu beitragen“, erklärt David Oudsandji, CEO und Mitgründer von Voltfang.
Für Voltfang ist diese Aktion auch ein Ansatz, neue Wege im Rahmen des Klimastadtvertrags aufzuzeigen. Sie zeigt, wie Aachener Unternehmen gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten und sich gegenseitig unterstützen können.
Über den folgenden Link gelangen Sie zur Website der Voltfang GmbH: https://voltfang.de/