13.11.2025 „Climate Business Lunch“: Flexibilität und Speicher – Effiziente Energielösungen für Unternehmen

Online-Event, 11:30 Uhr-12:15 Uhr

Erneuerbare Energien bieten ein hohes Potenzial, gleichzeitig benötigt es aber auch Antworten auf ihre schwankende Verfügbarkeit. Flexibilität und moderne Speicherlösungen sind der Schlüssel, um diese Volatilität auszugleichen. Ein intelligentes Lastmanagement und passende Speicherkonzepte steigern den Eigenverbrauch, senken die Energiekosten und erhöhen die Versorgungssicherheit. Die Online-Veranstaltung zeigt auf, wie Unternehmen Speichersysteme optimal nutzen können, um Energieerzeugung und Verbrauch in Einklang zu bringen und Lastspitzen zu reduzieren.  

Referent: Daniel Dietze, NRW.Energy4Climate  

Weitere Informationen zur Anmeldung finden sie unter: Flexibilität und Speicher – Effiziente Energielösungen für Unternehmen

Die Reihe „Climate Business Lunch

NRW.Energy4Climate startete am 23. Januar 2025 in Kooperation mit den Klimapakt-Städten Düsseldorf, Essen und Krefeld sowie den lokalen Klimapakt-Initialpartnern aus der Wirtschaft eine neue Online-Veranstaltungsreihe für Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen dieses Formats haben Mitarbeitende von Unternehmen einmal im Monat, jeweils von 11:30 bis 12:15 Uhr, die Gelegenheit, sich mit Fachexpert:innen der Landesgesellschaft auszutauschen. Dabei können sie konkrete Fragen zu geplanten Klimaschutzmaßnahmen in ihrem Betrieb stellen und aktuelle Entwicklungen diskutieren.

Themenvorschau von November und Dezember 2025

Veranstaltung

13.11.2025 „Climate Business Lunch“: Flexibilität und Speicher – Effiziente Energielösungen für Unternehmen

Datum

13. November 2025

Uhrzeit

11:30
– 12:15

Ort

Online
Bildnachweis: Titelbild © Stadt Aachen / Jonas Hellmann