Treffpunkt Finanzierung „NRW.BANK.Invest Zukunft“ im THE DESK Aachen

Am 9. Oktober 2025 hat die Geschäftsstelle „Klimaneutrales Aachen 2030“ im THE DESK Aachen eine spannende Veranstaltung für die Partner:innen des Aachener Klimastadtvertrags angeboten – der Treffpunkt Finanzierung unter dem Motto:„Mehr transformieren, weniger zahlen: Jetzt den Investitionsturbo zünden und klimaneutral wirtschaften.“

Gemeinsam mit der NRW.BANK, der Sparkasse Aachen und der Stadt Aachen drehte sich der Nachmittag ganz um die Frage, wie Unternehmen den Wandel zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit wirtschaftlich gestalten können. Im Mittelpunkt stand das Förderprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft, flankiert durch den EcoFonds der Stadt Aachen und einem inspirierenden Praxisbeispiel.

Claudia Brendt, Direktorin Förderberatung Rheinland der NRW.BANK stellte das neue Förderprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft vor.
Dieses Programm unterstützt Unternehmen in NRW bei Investitionen in Klimaschutz, Energieeffizienz, Digitalisierung und zirkuläres Wirtschaften – mit Zinssätzen von bis zu 2 % unter Marktniveau und Tilgungsnachlässen von bis zu 20 %.

In der anschließenden Fragerunde konnten die Teilnehmenden individuelle Anliegen direkt adressieren, bevor Eduard Brammertz von der Schreinerei Brammertz GmbH ein beeindruckendes Praxisbeispiel für den erfolgreiche Einsatz des Förderdarlehns für die zukunftsweisende Transformation seines Familienunternehmens präsentierte.

Im Anschluss diskutierten Thomas Salz (Mitglied des Vorstands, Sparkasse Aachen), Irmgard Breidenich (Leiterin Fachberatungen Kredit, Sparkasse Aachen) und Heiko Thomas über den Schlüssel zur zukunftsorientierten Transformation – mit klarer Botschaft: Klimaneutralität ist nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll.
Zum Abschluss stellte Kirsten Roßels-Kocks von der Stadt Aachen das städtische Förderprogramm EcoFonds vor, das nachhaltige Unternehmensprojekte auf lokaler Ebene gezielt unterstützt.

Beim anschließenden geselligen Ausklang blieb reichlich Zeit zum Netzwerken, Austauschen und für neue Ideen auf dem Weg zu einem klimaneutralen Aachen.

Ein herzlicher Dank geht an alle Referent:innen, Gäste und Partner:innen für die inspirierenden Impulse und den regen Austausch. 💚

Bildnachweis: Photos by Schweig Lisa